deutsche Bildagentur thailand-faq
deutsch English
Website Darkmode
67
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
07 Juli 2022
| 17:43
Veröffentlicht:
Juli 2022
Autor
 Wetzkaz ivs

Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand

243
mal gelesen
im Trend +80%
67
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
07 Juli 2022
| 17:43
817615
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand

Dieser Artikel ist nur für Erwachsene geeignet und ist möglicherweise anstößig. Artikel trotzdem anzeigen?

Eine Auslandskrankenversicherung macht auf jeden Fall Sinn.
Für einen regulären Urlaub bis zu 4 Wochen zahlt man nur sehr wenig für einen Komplettschutz.

Es beginnt bei Zahnproblemen und endet bei einem Verkehrsunfall mit einem Roller.
In beiden Fällen muss man bezahlen. Wo der Zahnarzt sogar eines günstiger ist als in Europa, verlangen die Krankenhäuser in Thailand teilweise verrückte Beträge.

Alles was einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht wird teuer. Passiert tatsächlich etwas will man sich nicht noch Sorgen um den Rechnungsbetrag machen und erst entscheiden was man sich an notwenidegen Operationen überaupt leisten kann. Natürlich soll niemandem etwas passieren aber der gefährliche Straßenverkehr in Thailand ist weltweit bekannt. Dazu muss man nicht einmal selbst fahren. Man müsste raten aber bei nicht wenigen Verkehrsunfällen sind Fußgänger beteiligt bzw die geschädigten.

Bei einem Schaden zeigt man seine Versicherungsdokumente. Teilweise wird man nicht einmal behandelt wenn der Versicherungsschutz nicht vorgelegt werden kann. Das ist tatsächlich immer mal wieder in den News.

Man ist mit seiner regulären Krankenversicherung eventuell schon auch im Ausland abgesichert, aber man sollte vorab anrufen und fragen. Dies ist oftmals zeitlich (bis maximal 4 Wochen) begrenzt und/ oder auch in der Höhe wann etwas bezahlt wird. Oftmals nur das allernötigste und dann im schlechtesten Fall mit Eigenanteil.
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Autor
 Wetzkaz ivs
Hanse Merkur

Hanse Merkur

Cookies sind nicht akzeptiert. Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Ändern

rating
Reise-Kranken-Versicherung

Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
243
mal gelesen
im Trend +80%
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
im Trend
ähnlich
817615
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Quelle: eigene Recherche, hmrv.de
*Alle ausgehenden Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (muss natürlich niemand), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall hier also der Autor) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.
Neu bei thailand-faq?
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
67
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Debit-Kreditkarte 0€
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
DKB-Debot-Kreditkarte
Bargeld abheben.
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
Aktuelle Spar-Links
Unsere Empfehlungslinks für den passenden Flug nach Thailand.
im Trend
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
für deine Reise
Thailand

Reisen nach Thailand | Informationen und Tipps
| Reisen nach Thailand
| Informationen und Tipps
Artikel: 817615

Artikel geschrieben von:  Wetzkaz ivs
Artikel: 817615

Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Auslandskrankenversicherung bei Unfall in Thailand
Ein Community-Projekt | Geteilte Erfahrungen, Tipps und Berichte..


Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.

thailand
-faq

Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.