deutsche Bildagentur thailand-faq
deutsch English
Website Darkmode
103
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
09 Juli 2022
| 18:54
Veröffentlicht:
Juli 2022
Autor
 Wetzkaz ivs

Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien

334
mal gelesen
im Trend +100%
103
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
09 Juli 2022
| 18:54
817624
Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien

Dieser Artikel ist nur für Erwachsene geeignet und ist möglicherweise anstößig. Artikel trotzdem anzeigen?

Egal ob zum ersten Mal in Thailand oder schon einige Male. Roller fahren in Thailand ist stets ein aktuelles Thema. Man kann flexibel sein und beispielweise die Insel erkunden. Wohnt man in einem Hotel etwas außerhalb, ist ein Roller zum Strand oder zu einem Hotspot vorteilhaft. Bei dem Thema aber wird man direkt von anderen Personen auf die Unfallgefahr hingewiesen.
Flexibel sein, Spaß haben  Roller fahren in Asien
Flexibel sein, Spaß haben  Roller fahren in Asien
Autor
 Wetzkaz ivs
Rollerfahren, wieso?

Rollerfahren, wieso?

1. Es macht Spaß
2. Du bist flexibel
3. Du kannst deine eigene Tour durchführen
4. Weg von den typischen Touristenhotspot
5. Es ist super günstig, viel günstiger als Taxifahrten. Eine einfache TukTuk-Fahrt von 3 Minuten kostet in Patong 200 Baht, dafür gibt es einen eigenen Roller für den ganzen Tag.

Nachteile:

1. Gefährlich
2. Bei Schaden oder Diebstahl sehr teuer
3. Tagespreis muss bezahlt werden, egal ob und wieviel du fährst oder nicht
4. Wenn du regelmäßig "Zuviel" Alkohol trinken willst kannst du nicht mit Roller zurück und musst diesen am Tag darauf extra wieder abholen

Wo?

Auf jeder kleineren Insel (mit einigen Ausnahmen) lohnt sich ein Roller.
In Bangkok ist es nicht ratsam. PhiPhi ist zu klein für einen Roller. In Samui würde sich ein Roller den ganzen Urlaub lang lohnen. Es ist Geschmacksache und kommt darauf an ob dein Hotel abseits liegt und was du so unternehmen möchtest.

Alleine bei dem Stichwort "Roller" raten dir viele davon ab. Man ist verunsichert und hört viel negatives. Unfälle, Abzocken, teure Krankenhausaufenthalte, stressiger Verkehr..

Spätestens wenn man einen sehr überteuerten Preis eines Taxisfahrers auf einer Insel wie beispielsweise Ko Samui genannt bekommt, kommt einem die Lösung des gemieteten Rollers wieder in den Sinn. Den ganzen Tag kann ich mir so einen ausleihen, ungefähr 5€ bis 8 €. Der Taxifahrer will für die Fahrt zur nächsten Ortschaft (5 Minuten) ganze 40€. Aber zurück will ich ja auch später, denke ich mir. Das wären dann 80€.

Ausleihen ist überall möglich. Es gibt unzählige Verleihe und auch viele Hotels bieten einen Rollerverleih direkt mit an. Die Preise schwanken von 150 bis 250 Baht. Ein Helm ist Pflicht und auch ratsam. Bei einer Polizeikontrolle müssen 200 Baht Strafe ohne Helm bezahlt werden.

Wenn du einen ganz normalen Roller mit Automatik ausleihen möchtest, hast du gar kein Problem. 90% aller Angebote sind automatische kleine ca. 100ccm Roller. Gleichgewicht halten und Gashebel betätigen, das wars.
rating
Reise-Kranken-Versicherung

Such dir einen Roller aus, drücke gegen die Reifen ob überhaupt noch Luft darin ist. Setz dich auf einen Roller und rolle einen Schritt und betätige beide Bremshebel einzeln. Diese sollten wenigstens merkbar bremsen. Sieht der Roller ziemlich alt aus, dann unbedingt erst draufsetzen und die Bremsen testen. Frage nach dem Tagespreis und Teile dem Verkäufer mit wie lange du ihn ausleihen willst. Bist du mit dem Preis einverstanden sage ihm "Okay". Mache Fotos oder ein Video des Rollers. Man sollte vorherige Schäden wie Kratzer und Dellen im Lack darauf erkennen können. Vielleicht noch den Verkäufer kurz mit auf das Video nehmen, damit man eine zeitliche Zuordnung hat, wann das Video entstand. Den Verkäufer auch über die gesehen Vorschäden informieren. Mir persönlich ist nie ein Schaden am Roller versucht unterzujubeln. Die Masche mit angeblich verursachten Schäden wie Krater und Dellen, ist vor allem beim Leihen von Jet-Skys bekannt.

Man gibt seinen Reisepass als Pfand ab, unterschreibt ein Stück Papier und erhält einen Schlüssel und einen Helm. In dem Papier steht meistens [frei übersetzt] das der Tourist welcher den Roller ausleiht im Schadensfall oder bei Diebstahl alles bezahlt. Oftmals steht auch der "Fantasie"-Preis mit drin. Eigentlich immer in Höhe des Neupreises von 1000-3000€, egal ob der Roller tatsächlich schon 10 Jahre alt ist und nur noch 200€ Wert hat.
Eine Versicherung gibt es eigentlich nie. Bei ganz großen Geschäften die darauf spezialisiert sind ist dies mit Nachfragen vielleicht möglich. Darum kümmert sich jedoch niemand. Diebstahl ist in Thailand aber kein Problem. Lass den Schlüssel nicht stecken und nutze das Lenkradschloss. Parkst du an überfüllten Parkplätzen für Zweiräder dann lässt man das Lenkradschloss offen. Denn die parkenden Roller stehen nebeneinander und hintereinander, so kann man andere Roller einfach wegschieben um sich einen Weg aus dem Parkplatz zu schaffen.

Bei der Vermietung will nie jemand einen Führerschein sehen. Nur für Polizeikontrollen solltest du einen dabei haben. Selbst da muss dieser nicht unbedingt gezeigt werden. Dein deutscher Autoführerschein reicht manchmal aus. Empfohlen wird trotzdem ein internationaler Führerschein. Bei einem Unfall mit anderen Personen ist automatisch der ohne Führerschein schuld. Kostet ca. 15€ und ist 3 Jahre gültig.
Die erste Fahrt
Die erste Fahrt wird sicherlich seltsam. Zuerst solltest du daran denken, dass in Thailand Linksverkehr herrscht. Der Verkehr in Thailand ist nicht so geordnet wie in Deutschland. Es wird links und rechts von dir überholt. Bei Stau fahren alle einheimischen mit dem Roller an den wartenden Autos vorbei, niemand wartet in der Reihe. Rollerfahrer drängeln sich stets an dir vorbei. Passe deine Geschwindigkeit nicht an die anderen Rollerfahrer an. Fahre stets langsam. Es gibt jede Menge Stellen die du bei langsamer Fahrt meistern kannst. Bei hoher Geschwindigkeit wird es kritisch. Sand am Straßenrand, ein dich überholender PKW oder Fußgänger die Blind die Straße überqueren. Mit langsamer Fahrt passiert dir nichts. Unfälle bei Nacht passieren überwiegend Touristen unter Alkoholeinfluss. Vergesse nie deinen Helm denn auch wenn du vorsichtig bist, andere Verkehrsteilnehmer sind es nicht immer.
Tipp: Bei Sand und Kies solltest du kein Gas geben, den Lenker ruhig und gerade halten.
Tanken
Es gibt Tankstellen und private "Tankstände". Diese privaten Tankstände bietet in Literflaschen Benzin für den Roller an. Stecke den Schlüssel seitlich unterhalb der Sitzpolsterung in das Schloss und schließe auf. Du kannst den Sitz nun hochklappen. Tankdeckel aufdrehen und Flasche einfüllen lassen. Private Tankstände sind ca. doppelt so teuer. Immer noch günstig und unter Beachtung des niedrigen Verbrauchs kaum der Rede wert.
Sonnenbrand
Ich habe mir stets am Strand Sonnencreme aufgetragen.
Die erste Tour zum goldenen Buddha in Koh Samui war super.
Kaum zurück im Hotelzimmer waren bereits der Nacken und die Arme feuerrot. Daher, Sonnencreme oder langärmliges tragen.
Verfahren?
Mit GoogleMaps und einer günstigen SIM-Karte kannst du dein Ziel als Route eingeben und dich führen lassen. Noch Kopfhörer dazu und du musst lediglich den Anweisungen der Navi-Stimme folgen. Möchtest du dir es nicht zu einfach machen, nutze GoogleMaps immer wieder um deine aktuelle Position per GPS zu überprüfen. Grundsätzlich gilt das in Thailand der Gesichtsverlust vermieden wird. Fragst du jemandem nach dem Weg und dieser einheimische weiß es nicht, sagt er dir trotzdem irgendeine Richtung. Nicht weil er "böse" ist, sondern weil er vor dir nicht als unwissend dastehen möchte. Kommt nicht immer vor, aber wundere dich nicht oder ärgere dich dann sogar wegen der falschen Wegbeschreibung. Es war trotzdem nett gemeint.

Dunkelheit

Vermeide es kurz vor dem Abend oder gar in der Nacht zu fahren. In Thailand wird es schlagartig dunkel. Die Straßen sind schlecht oder nicht beleuchtet. Viele Fahrzeuge haben keine funktionierenden Rückleuchten. Personen mit dunkler Kleidung überqueren die Straßen. Freilaufende Hunde kreuzen deine Bahn. Betrunkene schwanken vom Gehweg auf die Straße. Du siehst allgemein viel weniger. Andere Fahrzeuge sehen dich viel schlechter.

Schaden oder Unfall
Es gibt unzählig viele Rollerfahrer in Thailand. Daher gibt es viele kleine private Werkstätten. Einen platten Reifen kann man für 3 Euro flicken lassen. Ist keine Werkstatt in der Nähe ruft man den Vermieter. Reparaturen sind sehr günstig. Die nächstgelegene Werkstatt holt dich und den Roller ab und flickt den Reifen für maximal 20€.
Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien
334
mal gelesen
im Trend +100%
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
im Trend
ähnlich
817624
Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien
Quelle: eigene Recherche
*Alle ausgehenden Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (muss natürlich niemand), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall hier also der Autor) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.
Neu bei thailand-faq?
Flexibel sein, Spaß haben  Roller fahren in Asien
103
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien
Debit-Kreditkarte 0€
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
DKB-Debot-Kreditkarte
Bargeld abheben.
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
Aktuelle Spar-Links
Unsere Empfehlungslinks für den passenden Flug nach Thailand.
im Trend
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
für deine Reise
Thailand

Reisen nach Thailand | Informationen und Tipps
| Reisen nach Thailand
| Informationen und Tipps
Artikel: 817624

Artikel geschrieben von:  Wetzkaz ivs
Artikel: 817624

Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien
Flexibel sein, Spaß haben Roller fahren in Asien
Ein Community-Projekt | Geteilte Erfahrungen, Tipps und Berichte..


Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.

thailand
-faq

Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.