deutsche Bildagentur thailand-faq
deutsch English
Website Darkmode
14
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
06 Juli 2022
| 00:34
Veröffentlicht:
Juli 2022
Autor
 Wetzkaz ivs

Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen

556
mal gelesen
im Trend +14%
14
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
06 Juli 2022
| 00:34
817607
Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen

Dieser Artikel ist nur für Erwachsene geeignet und ist möglicherweise anstößig. Artikel trotzdem anzeigen?

Überall auf der Welt wo es Tourismus gibt, gibt es auch Betrüger. Nicht anders in Thailand.
Gut zu Wissen  Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Gut zu Wissen  Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Autor
 Wetzkaz ivs
Taxi

Taxi

Der Taxifahrer sagt einen Festpreis statt Taxameter.
Gesetzlich müssen diese das Taxameter anstellen. Festpreise sind meist überteuert. Manche Festpreise sind bis zu 100 Mal teurer als das Taxameter. Kommt in Bangkok ständig vor. Die Skytrain ist stets das sinnvollere Verkehrsmittel. Leider gibt es für die KhaoSan Road keine. In Phuket herrscht die Taximafia. Der Standardpreis auch für nur 50 Meter beträgt mindestens 200 Baht.

Taxi

Taxifahrer sagt während er Fahrt zum Ziel (z.B. Tempel in Bangkok),
Der Tempel sei heute geschlossen aber er könne dich zu einen schöneren Ziel fahren (z.B. Floating Market). Das der Tempel geschlossen hat, sowie jede andere Story ist eine Lüge um dich auf eine Kaffeefahrt mitzunehmen bei der dir überteuerter und oft falscher Goldschmuck oder ein Anzug angedreht werden soll. Oft wird noch gesagt er bekäme einen Tankgutschein für jeden den er dort abliefert. Wenn man ein TukTuk nimmt dann muss man sich auf einen günstigen Preis einigen und klar machen dass man keine Umwege zu einer "Fashion Show" oder sonstigem will. Fashion Show = Schneider für Anzüge

Taxipreise als Richtwert:
ca. 40 Baht je Kilometer
60 Baht innerhalb der Altstadt
80 Baht von der Khao San Road zur Innenstadt z.B. Siam Square
300 Baht zu einem der Flughäfen, ca. 30 Minuten Fahrweg außerhalb

Offizieller Touristenberater

Vor Touristenattraktionen, Häfen, Bahnhöfen usw. stehen Betrüger (Schlepper) die sich mit gefälschtem Ausweis oder sogar gefälschter Kleidung als jemand offizielles (z.B. von der Tourismusbehörde) ausgeben um dir überteuerte Tickets anzudrehen. Z.B. Eintrittskarten für einen Tempel, lange Kleidung die man im Tempel tragen muss oder dir die Geschichte vom heute leider geschlossenen Tempel erzählen um dich dann mit einer Kaffeefahrt abzuzocken. Jedes Mal, wenn dich ein Fremder in Thailand in einem Touristengebiet auf Englisch anspricht, ohne daß es zu erwarten wäre (Kein Verkaufsstand von ihm in Sicht, hat keine Ware anzubieten usw. gibt sich als Lehrer oder Reporter oder sonstiges aus), dann ist Vorsicht geboten.
rating
Reise-Kranken-Versicherung

TukTuks

TukTuks sind diese niedlichen kleinen Dreiräder mit Motor. TuksTuks haben kein Taxameter. Festpreise wären maximal 40 Baht je Kilometer.
Bis zu 5000 Baht werden jedoch aufgerufen. Obwohl sogar klimatisiert und bequemer, sind Taxis meistens günstiger.
TukTuks
Fahrer des motorisierten Dreirads bietet dir eine sehr günstige Stadtrundfahrt an. Dies endet in einer Kaffeefahrt. Immerhin muss man am Ende wirklich nur den günstigen TukTuk-Preis bezahlen, hat aber eventuell eine Stunde bei einem Schneider sitzen müssen oder sich von ein Dutzend Verkäufern in einem Gold Shop zum Kauf überteuerter Ketten überreden lassen.
Boote in Bangkok
Für eine Flussüberfahrt auf die andere Seite oder eine Flusstour gibt es die günstigen Möglichkeiten, welche zwischen 15 und 40 Baht kostet. Direkt neben offiziellen Anlegestellen die es überall entlang des Flusses gibt, warten Betrüger auf dich um dir andere Touren der Komplizen für den hundertfach höheren Preis anzudrehen. Statt 15 Baht dann 1500 Baht bis hin zu 5000 Baht. Keine Grenze nach oben. Die offiziellen Flussboote sind groß und haben eine Flagge am Heck (orange, gelb, grün oder blau).
Bankautomaten
Bankautomaten zeigen dir am Display an ob du eine "automatische Währungsumrechnung" akzeptierst. Bist du damit einverstanden wird der Wechselkurs des Automaten angewendet, anstelle dem Wechselkurs deines Kreditkartenanbieters. Dieser ist ca. bis zu 10 % schlechter. Bei 1000€ Bargeld welches man abhebt, wären das bis zu 100€ an Verlust.
Schaden am geliehenen Fahrzeug
Dies gilt am ehesten für den Verleih von Jet-Ski.
Selten bei Motorroller, PKWs.
Nach der Rückgabe werden alte Schäden am Fahrzeug berechnet als hätte du diese verursacht. Bild- und Videoaufnahmen vom Fahrzeug vor der Vertragsunterzeichnung des Fahrzeugs machen. Jet-Ski eher meiden.

Rechnung

In touristischen Gebieten werden vereinzelt keine Belege ausgegeben, weil..
weil Ihnen ein höherer Betrag berechnet wurde den sich der Verkäufer/die Verkäuferin in die eigene Tasche steckt.
So kostet das Wasser und der Kaugumi einfach das doppelte. Man merkt es nicht direkt wegen der anderen Währung.
Aber beim einfachen umrechnen stellt man es meistens zu spät dann fest.

So passiert es in 7-Elevens und FamilyMarts. Ab und zu in Phuket, in Pattaya und in Bangkok. Immer den Beleg geben lassen bevor man bezahlt. Leichter gesagt als getan, vergisst man sowas ziemlich schnell. Umso ärgerlicher wenn man es dann bemerkt und zu scheu ist, nochmal in das Geschäft zu gehen und nachzufragen, insbesondere weil man genau deswegen keinen Beleg in so einen Betrugsfall erhalten hat. Natürlich absichtlich um nichts beweisen zu können.

Viel ärgerlicher aber in Restaurants, für Dinge die man nicht bestellt hat.
In Bars werden die Rechnungen bei jedem bestellten Getränk in einen kleinen Becher gestopft. Anzahl der Getränke kontrollieren sowie der neue Zettel (die Rechnung) gebracht wird.

Rechnung

Restaurants ohne Preisliste (Menükarte) rufen am Ende Mondpreise auf.

Mondpreise

Niemals etwas kaufen wo der Preis nicht abgemacht oder ganz klar ist.
Taxifahrten oder Restaurantbesuche, egal was. Wenn der Preis nicht ganz klar ist, können für eine Flasche Wasser in einer Skybar hunderte Euro berechnet werden oder eine 2 minütige TukTuk-Fahrt 50€ kosten. So der Fall in einer Ping-Pong-Show.

Ping-Pong Show

Generell Betrug, Preise je Bier oder Preisaufschlag für das Betrachten der Show werden bis zum Verlassen der Bar verheimlicht. Mehrere hundert Euro werden verlangt. Meistens wird aggressiv das Geld eingetrieben.

Bardamen

Erfunden Schicksalsschläge mit der Absicht eine finanzielle Unterstützung zu erlangen werden erzählt (Märchen). Allgemein bekannt als Liebeskasper fallen die Liebestreuen Männer darauf herein. Dieser bezahlt im Vertrauen an eine zukünftige Liebesbeziehung gerne, ohne oder trotz dem Wissen das es hier nur um Geld geht. Oftmals passiert dies mehreren Männern mit der gleichen Damen im selben Zeitraum. Nicht selten geht es hier um höhere monatliche Beträge.

Hotelhandtücher

Besonders in Budget-Hotels wird immer wieder berichtet das ein altes Handtuch angeblich nicht auswaschbare Flecken haben soll, die man verursacht haben soll. Dann werden Zahlungen gefordert. Ca. 10 €. Kommt selten vor, ist aber ärgerlich. Dasselbe Spiel bei Bettwäsche und ähnlichem. Passiert nur in schlechten Hotels, meistens in privat geführten Hotels.

Wechselgeld

In Touristengegenden, in Restaurants oder bei Taxifahrten wird absichtlich ein falsches Wechselgeld gegeben. Man bekommt weniger Wechselgeld zurück als einem zusteht.

Wechselgeld

Man hat nur einen 1000Baht-Geldschein. Der TukTuk-Fahrer kann nicht wechseln. Er ruft einen Freund herbei der das Geld wechseln kann. Dieser gibt dir aber nur insgesamt800 Baht in kleineren Scheinen wieder.

Wechselgeld

Ein kleiner Betrag zum Beispiel 80 Baht werden mit einem 1000 Baht Geldschein bezahlt. Man erhält 20 Baht Wechselgeld zurück. Bei Rückfrage wird gelogen, man habe nur einen 100 Baht Geldschein gegeben. Lösung wäre, immer vor der Übergabe sagen "1000 Baht" oder ähnlich.

Mini-Bus vom Flughafen

Ankunft am Flughafen und Buchung per Mini-Bus zum Hotel. Bus hält an Reiseagentur und die Person am Schreibtisch fragt nach dem Name des Hotels. Das ist noch normal, denn die Busse fahren dich bis zum Hotel und müssen es natürlich wissen. Es wird aber versucht dir ein Hotelzimmer anzudrehen. Auch mittels Lüge falls du bei Betrügern gelandet bist, dein bereits gebuchtes Hotel sei leider überbucht und daher belegt. Einfach sagen, man hat ein Hotel das passt. Danach steigen wieder alle in den Mini-Bus und die Fahrt geht weiter. Ein Zwischenstopp in dem Reisebüro ist also normal um den Name des Hotels mitzuteilen. Die letzten Jahre wurde die Abzocke weniger und es wird ohne Betrug versucht dir ein Hotel zu vermitteln, falls du noch keines haben solltest. Aber natürlich mit Preisaufschlag.

Mini-Bus vom Flughafen

Besonders häufig in den großen Bussen, während der Toiletten-Pause durchwühlen kriminelle der Busfahrtgesellschaft die Koffer und Taschen im Gepäckraum und klauen was wertvoll sein könnte. Besonders häufig passiert dies bei gebuchten Busfahrten von er KhaoSan Road nach Phuket oder sonstigem Ziel. Keine Wertsachen im Bus lassen, immer bei sich selbst tragen.
Generell brauchst du kein Reisebüro für eine Fahrt mit den großen Bussen (Überlandfahrt). Du kannst selbst ein Ticket an den Bushaltestellen am Schalter kaufen. Das Busnetz ist in Thailand sehr gut. Man muss nicht einmal ein Ticket reservieren, sowie man nicht gerade den letzten Bus des Tages einplant.

Reisebüros

Reisebüros sind zuverlässig und betrügen in diesem Sinn nicht wirklich. Es ist eher der Preis der ärgern kann. Busse, Hotels, Flüge, ganz egal es gibt einen hohen Preisaufschlag. Wer damit leben kann oder nur einmalig für einen Minibus z.B. von der KhaoSan Road nach Pattaya nutzt, der kann dies mit gutem Gewissen tun. Ins Geld geht das erst, wenn Touristen alles inklusive Hotel in einem Reisebüro in der KhaoSan Road buchen.
Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
556
mal gelesen
im Trend +14%
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
im Trend
ähnlich
817607
Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Quelle: eigene Erfahrungsberichte der häufigsten Betrugsmaschen in Thailand
*Alle ausgehenden Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (muss natürlich niemand), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall hier also der Autor) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.
Neu bei thailand-faq?
Gut zu Wissen  Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
14
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Debit-Kreditkarte 0€
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
DKB-Debot-Kreditkarte
Bargeld abheben.
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
Aktuelle Spar-Links
Unsere Empfehlungslinks für den passenden Flug nach Thailand.
im Trend
thailand-faq Empfehlung
höchste Bewertung
für deine Reise
Thailand

Reisen nach Thailand | Informationen und Tipps
| Reisen nach Thailand
| Informationen und Tipps
Artikel: 817607

Artikel geschrieben von:  Wetzkaz ivs
Artikel: 817607

Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Gut zu Wissen Die Liste der häufigsten Betrugsmaschen
Ein Community-Projekt | Geteilte Erfahrungen, Tipps und Berichte..


Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.

thailand
-faq

Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.