Online in Thailand. Thai Sim Karte für dein Handy
371
mal gelesen
Dieser Artikel ist nur für Erwachsene geeignet und ist möglicherweise anstößig. Artikel trotzdem anzeigen?
Man benötigt sein Smartphone und Reisepass welchen man vorzeigen MUSS.
Direkt am Flughafen oder in jedem 7-Eleven-Shop.
Ratsam ist es in einem der größeren Einkaufszentren.
Persönlicher Favorit ist dtac, weil sehr günstig und stets ein Flatrate-Angebot für einmalig ca. 10€.
Eine Kündigung ist auch nicht notwendig. Vertrag endet automatisch nach dem Zeitraum den man bezahlt hat.
Direkt am Flughafen oder in jedem 7-Eleven-Shop.
Ratsam ist es in einem der größeren Einkaufszentren.
Persönlicher Favorit ist dtac, weil sehr günstig und stets ein Flatrate-Angebot für einmalig ca. 10€.
Eine Kündigung ist auch nicht notwendig. Vertrag endet automatisch nach dem Zeitraum den man bezahlt hat.


Autor
Wetzkaz ivs
Grundsätzlich empfiehlt sich eine Flatrate die einen Monat gültig ist.
Es sollten mindestens 2MB Downloadrate sein.
Für Filme im Hotelzimmer sind 2MB eher zu langsam.
Für Youtube jedoch ausreichend.
Für Nachrichten oder Instagram ist soviel garnicht notwendig.
Nie weit, gibt es stets mindestens ein Restaurant mit kostenlosem Internet (WIFI). Die Preise für eine Sim Karte sind aber so günstig, das man hier nicht sparen braucht. An jedem Flughafen und in jedem touristischem Gebiet gibt es mindestens einen nahen Shop, welcher dir eine SIM-Karte verkaufen möchte. In den großen Shopping-Centern findest du sogar garantiert einen Shop von "AIS", "true move" oder "dtac". Wobei dtac stets das günstigste ist. Monatsflatrates mit 2MB Downloadrate gibt es für ca. 10€. Nennt sich meistens Happy-Tourist oder XY-Tourist.
Der größte Anbieter ist "AIS". Dieser hat auch die beste Netzabdeckung. Das bedeutet, dass es nur wenige Stellen in Thailand gibt, wo du keinen oder einen schlechten Empfang haben würdest.
Alle drei Anbieter sind eigentlich sehr ähnlich. Beim Kauf muss man ein Dokument dabei haben. Es reicht ein Führerschein oder der Reisepass.
Es gibt wöchentliche und monatliche Pakete, mit denen man telefonieren und ins Internet gehen kann. Es reicht meistens das kleinste Paket zu kaufen. Im Hotel selbst greift ihr auf das WLAN(WIFI) zu. Somit muss man sich in ein Geschäft eines der Anbieter begeben und dem Verkäufer mitteilen, dass man eine SIM-CARD möchte. Man teilt mit welches Prepaid-Paket (Vorauszahlungs-Paket) es sein soll und lässt sich die SIM-Karte direkt in das stecken und gleich aktivieren. Meistens nennen sich die passenden Pakete sogar "Tourist-Package", "Lucky Traveller SIM" oder ähnlich. Meistens kosten die Pakete zwischen 4€ und 20€ und sind ca. 14 Tage gültig. Es gibt stets ein passendes Paket von Tagen- bis Monatspaketen.
Es sollten mindestens 2MB Downloadrate sein.
Für Filme im Hotelzimmer sind 2MB eher zu langsam.
Für Youtube jedoch ausreichend.
Für Nachrichten oder Instagram ist soviel garnicht notwendig.
Nie weit, gibt es stets mindestens ein Restaurant mit kostenlosem Internet (WIFI). Die Preise für eine Sim Karte sind aber so günstig, das man hier nicht sparen braucht. An jedem Flughafen und in jedem touristischem Gebiet gibt es mindestens einen nahen Shop, welcher dir eine SIM-Karte verkaufen möchte. In den großen Shopping-Centern findest du sogar garantiert einen Shop von "AIS", "true move" oder "dtac". Wobei dtac stets das günstigste ist. Monatsflatrates mit 2MB Downloadrate gibt es für ca. 10€. Nennt sich meistens Happy-Tourist oder XY-Tourist.
Der größte Anbieter ist "AIS". Dieser hat auch die beste Netzabdeckung. Das bedeutet, dass es nur wenige Stellen in Thailand gibt, wo du keinen oder einen schlechten Empfang haben würdest.
Alle drei Anbieter sind eigentlich sehr ähnlich. Beim Kauf muss man ein Dokument dabei haben. Es reicht ein Führerschein oder der Reisepass.
Es gibt wöchentliche und monatliche Pakete, mit denen man telefonieren und ins Internet gehen kann. Es reicht meistens das kleinste Paket zu kaufen. Im Hotel selbst greift ihr auf das WLAN(WIFI) zu. Somit muss man sich in ein Geschäft eines der Anbieter begeben und dem Verkäufer mitteilen, dass man eine SIM-CARD möchte. Man teilt mit welches Prepaid-Paket (Vorauszahlungs-Paket) es sein soll und lässt sich die SIM-Karte direkt in das stecken und gleich aktivieren. Meistens nennen sich die passenden Pakete sogar "Tourist-Package", "Lucky Traveller SIM" oder ähnlich. Meistens kosten die Pakete zwischen 4€ und 20€ und sind ca. 14 Tage gültig. Es gibt stets ein passendes Paket von Tagen- bis Monatspaketen.
Sollte euer Paket verbraucht sein, dann ist keine neue SIM karte notwendig. Einfach wieder in einen AIS, DTAC oder TRUEMOVE-Geschäft gehen. Die Angestellten dort machen den ganzen Tag nichts anderes und wissen auf jeden Fall was zu tun ist. Einfach nachfragen und mitteilen das ihr bereits eine SIM-Karte im Handy habt und nur eine Aufladung möchtet.