deutsche Bildagentur thailand-faq
deutsch English
Website Darkmode
54
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
07 Juli 2022
| 11:02
Veröffentlicht:
Juli 2022
Autor
 Wetzkaz ivs

Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok

197
mal gelesen
im Trend +59%
54
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
aktualisiert am
07 Juli 2022
| 11:02
817609
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok

Dieser Artikel ist nur für Erwachsene geeignet und ist möglicherweise anstößig. Artikel trotzdem anzeigen?

Cookies sind nicht akzeptiert. Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Ändern
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Autor
 Wetzkaz ivs
1. KhaoSan Road

1. KhaoSan Road

ist die "kleine" Straße die jeder bei seinem ersten Thailand-Besuch erkundet. Hier tummeln sich Backpacker und junges Partyvolk. Es gibt jede Menge Bars und auch eine kleine Diskothek. Alkoholische Getränke in Eimern sind genauso beliebt wie Chang-Bier und laute Musik findet man die komplette Straße entlang. Rundherum gibt es weitere Straßen mit unzähligen Restaurants. Touristen halten sich in der Nähe der KhaoSan Road die ersten 1-3 Tage auf, denn es ist ein aufregender Start für den ersten Besuch in Thailand.

Tipp: Die fast noch beliebtere Straße weil bereits Abends sehr schön, ist die Soi Ram Butri. Markiert auf der Karte als "KhaoSan Road 3".
Tipp: Günstige Hotels findet man in Richtung und entlang der "KhaoSan Road 2".

Achtung: Die Hotels in der KhaoSan Road selbst sind teurer und einige Budget-Zimmer bekommen die laute Partymusik bis früh morgens ungedämpft ab.

Club in der KhaoSan Road
"The Club KhaoSan" ist sehr beliebt bei "Betrunkenen Backpackern" die jung einheimische für eine Nacht begeistern wollen. Dort geht es genau um das, wer das gleiche vor hat, der kann hier richtig gut feiern. Hier findet man ca. 50% Studentinnen aus Bangkok, die nur zum Feiern extra zur KhaoSan Road pilgern. Der Club befindet sich etwas versteckt mitten in der KhaoSan Road nach einem unscheinbaren Eingang in den "Kellerbereich".

2. Sukhumvit

so der Name der Hauptstraße. An dieser entlang fährt eine Skytrain durch Bangkok. [ Tipp: Diese Skytrain ist generell für alle Fahrten zu bevorzugen da man so den Stau in Bangkoks Straßen umgehen kann. ]
Dieses große Gebiet im Zentrum ist das berühmteste. Dies ist die Erwachsenen-Version der KhaoSan Road, was bedeutet das hier sehr viele Rotlichtviertel mit Beer-Bars und GoGo-Bars vorherrschen. Es gibt hier insgesamt 5 Straßen die mit am beliebtesten sind. Diese liegen alle entlang der Hauptstraße Sukhumvit. Um von dem ersten Hotspot entlang der Hauptsraße zum letzten zu kommen, sind 4km Laufweg angesagt. Es lohnt sich daher ein Taxi oder BTS (Skytrain) zu nutzen.
Strände
rating
rating
rating
rating
rating
Erholung
rating
rating
rating
rating
rating
Party
rating
rating
rating
rating
rating
Preise
rating
rating
rating
rating
rating

2.1 Nana

Eine Menge Beer-Bars und GoGo-Bars findet man in der "Sukhumvit Soi4". Diese nennt sich umgangssprachlich "Nana", da die Skytrain-Station "Nana BTS Station" nur weniger als 400 Meter davon entfernt ist. In der Nana finden sich viele Freiberufliche Damen und eine Menge Touristen.

Ein Club für danach ist auch in Reichweite. Der "Levels Club" ist zu empfehlen. Dieser befindet sich in der Sukumvit Soi 11 (siehe Karte) und ist nur 1km von der Nana entfernt. Der Eingang über einen Aufzug führt dich in diesen Club. Es gibt zwei Stockwerke, im Erdgeschoss mit einer großen Bar, einer DJ-Bühne, 4 Bühnen für Kojotentänzerinnen, eine Tanzfläche und einen Außenbereich mit Blick auf die Skyline sowie einen Obergeschoss mit überwiegend VIP-Tischen. Die thailändischen Damen in diesem Club sind zu 80% freiberuflich dort um nach Zweisamkeit mit einem Ausländer zu suchen.

Ein weiterer ähnlicher Club ist nur 100 Meter vom LevelsClub entfernt. Der "Insanity Nightclub". Dieser wird mehr als Hip wahrgenommen. Einige bevorzugen diesen Club gegenüber dem LevelsClub aber es ist Geschmackssache.

Ein Club in dem nur weibliche "Freelancer" auf Farangs (Ausländer) warten um zu feiern und Spaß zu haben ist der "EQ Late Night Club". Dieser befindet in der Sukhumvit Soi4. Also direkt in Bereich "Nana".

2.2 Asoke

Nicht weit weg von Nana und etwas entspannter liegt der Bereich Asoke, ebenfalls mit naher Skytrain-Station. Dort ist auch die berühmte "Soi Cowboy".

2.3 Phrom Phong
Karaoke Bars im Stil der japanischen Touristen sehr gefällt und viele gute Restaurants.

2.4 Thong
Das ist der Bereich indem man thailändische Superstars treffen kann, dieses Gebiet ist beliebt bei der thailändischen High Society (HiSo).

2.5 Ekkamai
Auch in Reichweite einer BTS-Station die Gegend Ekkamai.
Entspannte Gegend mit Beer-Bars und Street-Food die man sich ansehen kann.
3. RCA
steht für "Royal City Venue. Dieses ist das größte Gebiet rund um ein aufregendes Nachtleben. Insbesondere thailändische Partyhungrige und Pärchen-Toursiten bevorzugen dieses Gebiet zum Feiern in Clubs statt dem Bereich "Sukhumvit" und "KhaoSan".
Hier trifft man einheimische beim authentischen Feiern und weniger Bardamen (freiberufliche). Die Top Clubs im RCA sind Route66, Onyx, Tha-Beatlounge. Eine Menge Beer-Bars und Restaurants verschönern die frühe Nacht.
DressCode
DressCode
Die größeren Clubs haben in der Regel einen Dresscode, das bedeutet keine Flip-Flops oder kurze Hosen. In der KhaoSan Road ist es egal. Es lohnt sich vorher einheimische zu fragen oder kurz danach zu googeln. Lange dünne Hosen empfehlen sich sowieso für spät Nachts in Bangkok.
Taxipreise
0-1 km 35 Baht (Grundpreis)
1-10 km 5,5 Baht
10-20 km 6,5 Baht
20-40 km 7,5 Baht
40-60 km 8,0 Baht
60-80 km 9,0 Baht
über 80 km 10,5 Baht
Wenn das Taxi nicht schneller als 6 km/h fährt, etwa im Stau zur Rushhour, kostet das 2 Baht pro Minute.

Die Anreise vom Flughafen mit dem Taxi dauert ca. 30 Minuten (30km), je nach Verkehrslage bis 1,5 Stunden.

Die Anreise vom Flughafen (Suvarnabhumi) zur KhaoSan Road kostet ca. 17€ mit dem Taxi
Anreise mit dem Bus vom Flughafen.
Ca. 2€ mit dem Stadtbus, wobei man einmal an der Station "Phaya Thai" umsteigen muss indem man an der Bushaltestelle "Bangkok Business College" in den zweiten Bus einsteigt und bis "Koh Wua Intersection Opposite Lottery" fährt, was nur eine Straße von der "KhaoSan Road" entfernt ist. Die Buse fahren ca. alle 26 Minuten. Ca. 1€ je Fahrt.

Clubs

Ja, die Clubs haben alle eine Klimaanlage (Aircondition).

KhaoSan Road

ist für Backpacker und Pärchen toll. EIgentlich kann hier jeder seinen Spaß haben, außer man ist gezielt auf das Rotlichviertel aus. Dann sollte man sich direkt Richtung Sukhumvit orientieren.

Rotlicht

Sukhumvit ist für alleinreisende und Liebeshungrige geeignet da es Nachts in bestimmten Gegenden hauptsächlich um den Spaß geht, den man in einem Rotlichviertel haben kann.

Die Preise für alkoholische Getränke

sind in den kleinen Supermärkten überall in Thailand sehr günstig. In den Discos und Bars aber relativ teuer. In den Discos kaufen sich die meisten daher eine große Flasche, zu dieser man noch normale Getränke erhält (Cola). Die großen Flaschen z.B. Thai Whiskey werden in eleganten Eimern mit Eiswürfel serviert. Preise ab 20€

Hotelpreise

die Preise sind an den Hotspots ziemlich teuer. Bereits einige hundert Meter weiter halbieren sich die Preise. Bangkok eignet sich nach meiner Enpfehlung aber eh nur für wenige Tage und Nächte (1-3 Tage). Bangkok ist meistens das erste das man nach einem langen Flug sieht und dann sollte man nicht auf jeden Euro bei seinem Hotel achten. Es sind ja nur wenige Tage, oftmals nur 2 Nächte. Aber keine Sorge es gibt unzählige Hotels und Hostels, für jedes Budget ist etwas dabei. Auf jeden Fall sollte man im Voraus auf Agoda.de oder Booking.de buchen. Bei der Ankunft nach einem langen Flug und mit schwerem Gepäck macht es keinen Spaß mehr noch ein Hotel suchen zu müssen.

Preise

Die Preise in Bangkoks Touristengegenden sind generell höher.
Man erhält für fast alles wo kein Preis vorher festgelegt (ausgeschrieben) ist einen höheren "Ausländerpreis". Taxis, TukTuks und Boote von kriminellen Fahren oder Verkäufern auf der Straße, verlangen von euch hundert mal höhere Preise als es üblich ist.

Üblich: 1 km Taxifahrt ca. 45 Baht
Abzockpreis: 1 km Taxifahrt ca. 2000 Baht / Person

Preise

Die Preise in Bangkoks Touristengegenden sind generell höher.
Man erhält für fast alles wo kein Preis vorher festgelegt (ausgeschrieben) ist einen höheren "Ausländerpreis". Taxis, TukTuks und Boote von kriminellen Fahren oder Verkäufern auf der Straße, verlangen von euch hundert mal höhere Preise als es üblich ist.

Üblich: 1 km Taxifahrt ca. 45 Baht
Abzockpreis: 1 km Taxifahrt ca. 2000 Baht / Person

Betrug

Taxis nur mit Taximeter fahren.
TukTuks möglichst nicht nutzen, man kann es spaßeshalber machen aber man muss vorher einen günstigen Preis ausmachen. 40Baht je Kilometer wären ein akzeptabler "Touristenpreis".
TukTuks versuchen euch sehr oft mit extrem günstigen Angeboten für Fahrten eine Kaffeefahrt aufzuquatschen.
Ja, typische Abzocken wie "der Tempel hat heute geschlossen, ich fahre dich zu einem besseren" gibt es immernoch.

Anreise vom Flughafen:

Expressway Toll: Schnellstraßen kosten Mautgebühren.
Das ist normal und keine Abzocke wenn du mit dem Taxis unterwegs bist.
Manche strecken die Maut-Gebühren vor und schlagen sie am Ende der Fahrt auf Taximeter-Preis auf. Andere werden dich direkt an der Mautstation nach dem Geld fragen. Meist handelt es sich um Beträge zwischen 25 und 45 Baht.
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
197
mal gelesen
im Trend +59%
im Trend
ähnlich
817609
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Quelle: eigene Recherche, Mike Bauer, Bild @indivstock.com,
*Alle ausgehenden Links sind sogenannte Ref-ID-Links. Das heißt, wenn Du da was kaufst (muss natürlich niemand), dann verdient der Verlinkende (in dem Fall hier also der Autor) ein paar Cent daran, ohne dass es Dich mehr kostet.
Neu bei thailand-faq?
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
54
Personen haben sich diesen Artikel erst kürzlich angesehen.
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Debit-Kreditkarte 0€
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
DKB-Debot-Kreditkarte
Bargeld abheben.
Mit der DKB-Karte an jedem Automaten in Thailand.
Aktuelle Spar-Links
Unsere Empfehlungslinks für den passenden Flug nach Thailand.
im Trend
für deine Reise
Thailand

Reisen nach Thailand | Informationen und Tipps
| Reisen nach Thailand
| Informationen und Tipps
Artikel: 817609

Artikel geschrieben von:  Wetzkaz ivs
Artikel: 817609

Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Top 3 Nachtleben-Hotspots in Bangkok
Ein Community-Projekt | Geteilte Erfahrungen, Tipps und Berichte..


Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.

thailand
-faq

Mit Nutzung dieser Website sind Sie einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website ermöglichen zu können.